Das Denken dreht die Dinge
Philosophie bewegt was. Im Job. In der Krise. Im Bett. Und in der großen Welt: Es ist das Denken, das die Dinge dreht. In der Philosophischen Praxis tun wir es. Miteinander.
…und im Augenblick im Corona-Modus!
Liebe Freunde, Ratsuchende,
fellow philosophers:
verfolgt bitte das Angebot auf facebook.
ALLES GUTE!
Das Angebot der Philosophischen Praxis:
-
Coaching und Beratung
-
Cafe Philó
-
Trainings, Kurse und Workshops
-
Freie Trauung, Trauerreden und individuelle Zeremonien
Mit vier Schlagworten: Orientierung, Diskurs, Kompetenzen und Rituale
*Norbert Entfellner, Philosophischer Praktiker, ist Mitglied in der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) und im Berufsverband Philosophische Praxis (BV-PP).
Orientierung
Philosophische Beratung
Ratlos? Verlaufen? In der Sackgasse?
Philosophische Beratung
Setting:
Einzeln, Paare, sehr kleine Gruppen.
Termine:
nach Vereinbarung
Honorar:
n.V. (Richtwert 85 Euro / Sitzung)
Das erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Information und ist kostenlos (Allgemeines übers Bezahlen lesen Sie hier).
Diskurs
Reden im CaféPHILO
Die Meinungs-Verschiedenheit ist der Anfang der Philosophie!
Philosophieren wir gemeinsam und vor aller Augen über Fragen unserer Gegenwart, Streitpunkte unserer Gesellschaft, oder zeitlose Probleme der Philosophie. Wir werden uns befragen, überzeugen, widerlegen, bekämpfen, verteidigen und dabei respektieren lernen.
Die traditionell zur Philosophie gehörenden Getränke stehen bereit.
…Ein wenig Hintergrundwissen über die Tradition des „CaféPHILO“ finden sie hier….
Termine:
Café Philo No. 12
wg. Viruskrise bis auf weiteres verschoben
Beachtet bitte das Angebot auf facebook (s.unten)!!
Das Thema finden wir – traditionell – am Abend miteinander. Unsere offene facebook Gruppe „Freunde der Praxis“ ist Raum für Ideen und Wünsche!
Kosten
„Make Your Own Price“:
Zahlen Sie am Ende des Abends, was Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten angemessen finden*.
*Das verunsichert Sie? Einen kleinen Ratgeber zu den Make Your Own Price Angeboten finden Sie hier!
Kompetenzen
Trainings & Workshops
„you can’t do much carpentry with your bare hands – you can’t do much thinking with your bare brain!“
(Bo Dahlbom, zitiert nach Daniel Dennett)
Die Kompetenzen, mit denen ihr euer Denken und euch selber zum Leuchten bringt, trainieren wir gemeinsam. Hier profitieren wir von meiner Ausbildung als Schauspieler an der Bayerischen Theaterakademie und fast zwei Jahrzehnten Erfahrung auf zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum.
Stehen und Gehen, Atmen und Sprechen, Logik und Argumentieren, Kreativität: alles kein Hexenwerk – aber das Handwerkszeug, andere zu verzaubern.
Unverzichtbare Grundlagenarbeit zu „skills“ auch für die Profis in Verkauf, Präsentation, Unterricht, für die öffentliche Repräsentanz, sowie Führungskräfte.
Hier findet ihr einen Blick auf die Angebote im Einzelnen:
Sprechtraining
“Gehen, Stehen, Atmen, Sprechen”
Inhalt Basiskurs:
Grundlagenarbeit, Atemübungen, Stimmübungen, Sprechübungen, Textarbeit.
Form:
Kleingruppe (ca. 2-6 Pers. – Einzelstunden n.V.)
7 Unterrichtseinheiten (45 Minuten), wöchentlich.
Termine:
Montags 17.30 Uhr, n.V.
Honorar p.P.:
135 Euro
Optionale Angebote:
Weiterführender Aufbaukurs
Adaption für Profis
Kreativitäts-Workshop:
Schauspieltraining fürs Leben
“Kreativität kann man lernen”
Inhalt:
Intensiver Workshop, der zu den Wurzeln Ihrer Spontaneität führt. Der Kurs basiert auf Methoden des künstlerischen Arbeitens, vor allem aus der Schauspielausbildung. Er ist aber für alle kreativen Felder geeignet und jedermann zugänglich. Spielerisch glänzen im Alltag, im Job, im Business.
Form:
Gruppe (max. 10 Pers., nach Absprache)
8 Unterrichtseinheiten
(90 Minuten), 2 x wöchentlich
Termine:
nächster Kurs: n.V.
ab sofort
Honorar p.P.:
240 Euro
OPTION: CRASHKURS WEEKEND: alles an einem Wochenende!
Rituale
Konzepte und Begleitung für feierliche Anlässe
Auch abseits der Religionen brauchen wir im Leben Halt und Struktur: das Wiederkehrende, aber auch das Unerhörte – sie wollen gefeiert werden. Ob es ein Tag der Freude oder des Abschieds, des Übergangs oder der Vereinigung ist.
Zusammen finden wir Rituale für den besonderen Tag. Wir schöpfen dabei aus dem in Jahrtausenden gewachsenen Vorrat der bedeutendsten Gedanken von Frauen und Männern der unterschiedlichsten Denk-Richtungen. Wir nehmen Teil an dem Repertoire von Handlungen, Gesten, Zeichen und Fetischen aus unzähligen Generationen von Gemeinschaften vieler Kulturen.
Ich stehe als Philosophischer Praktiker aber auch für eine einfache Trauer- oder Grabrede zur Verfügung.
Über die Konzepte zur Freien Trauung, zur Philosophischen Trauerfeier und zu allen anderen Feiern befragen Sie mich, bitte, im persönlichen Gespräch!
Philosophische Trauung
und andere
feierliche Anlässe
Termine:
nach Vereinbarung
Honorar:
Nach Aufwand. Das Erstgespräch ist kostenlos.
Über mich
Es war ein gewundener Pfad, der mich zur Philosophischen Praxis geführt hat, seit ich vor fast 30 Jahren angefangen habe, Philosophie zu studieren. Er ist gepflastert mit Zeugnissen und führte mich von meinem Geburtsort Passau nach Konstanz, München, Ulm, über Wien und Buenos Aires wieder zurück nach Passau. Außer auf großen und kleinen Bühnen, Filmsets und Podien habe ich in dieser Zeit meine Arbeitskraft auch auf Baustellen, Pflegestationen und Bierlastern erprobt, an Fließbändern, Hotelrezeptionen und Gourmetgrills. Einige zusätzliche Leben an Zeit dürfte ich in Bibliotheken und an meinem Schreibtisch verbracht haben.
Als einen ebenso rastlosen wie bodenständigen Niederbayern reizt mich bei meiner Arbeit die radikale Unabhängigkeit der Gedanken, und gleichzeitig die strenge und unsentimentale Prüfung, die ihnen die Vernunft auferlegt.
Mir gefällt es Dinge zur Pointe zuzuspitzen, aber auch bisweilen Gegensätze zu versöhnen. Als leitender Grundsatz und Kernbegriff der Praxisarbeit könnte stehen: Menschenfreundlichkeit.
Wenn Sie mehr über meinen Lebenslauf, meine Qualifikationen und Veröffentlichungen erfahren wollen, schauen Sie in diese Dokumente:
- Norbert Entfellner: Lebenslauf
- Veröffentlichungen und Arbeiten
- IGPP und BV-PP
REFERENZEN und ausgewählte Zusammenarbeiten
Zusammenarbeiten in jüngster Zeit
(bei privaten Feiern, insb. Trauerzeremonien, wahren wir natürlich Diskretion)
- Theaterei Herrlingen (Aegis Literatur Talk 2020)
- Glaskunst und Freie Ausstellungen Horst Stauber, Passau (Rede zur Vernissage Engshuber 2019, Lesung „Blau“ 2020)
- Wohnungsbaugenossenschaft Spitzberg, Passau (Gestaltung der Jahresfeier 2018)
Ausgewählte Zusammenarbeiten vor 2017
- Gymnasium Leopoldinum (Seminar) (Kurse Stimme und Sprechen)
- Unesco Donau – Projekt (Kreativitäts-Workshop Szene und Geste)
- Cineplex Kino Fam. Vesper (Eröffnung des Kinos: Zeremonie/Moderation)
- Getränke Geins (Zeremonien und Reden zu Jahresfeiern)
- CSU Passau (Satirische Rede an Bord Kristallschiff MS Donau)
- AOK Passau (Mozart-Abend, Moderation)
- Hochschule für Gestaltung Ulm (m.a. Veranstaltung zu Otl Aicher)
Das sagen Gäste...
… zum Café Philo:
Habe gestern zum ersten mal von der Philosophischen Praxis „Sinn und Verstand“ bzw. vom Cafe Philo gehört und war auch gleich begeistert, denn ich sehe darin eine schöne und wirklich sinnvolle Bereicherung. Für mich war es ein gelungener Abend, ein interessanter und geistreicher Austausch in sehr angenehmer Atmosphäre.
Herzlichen Dank an den Veranstalter Norbert Entfellner für die Idee, den gebotenen Raum, die Bewirtung, die Großzügigkeit, die einfühlsame Diskussionsleitung.
Dank an alle Anwesenden für das Mitwirken, die Denkanstöße, es hat wirklich Freude gemacht, neue Fragen, Perspektiven, Sichtweisen kennenzulernen.
Hab vergessen, den Schlusssatz zu fotografieren / konservieren? Hab den genauen Wortlaut nicht ganz behalten, aber er ist ja erhalten.
Freu mich auf eine weitere Runde. (Christine Z. aus Passau, 10. Mai 2019)
Kontakt
Noch Fragen? Kontaktieren Sie mich!