• Instagram
  • Facebook
 Telefon +49 176 61639799‬ Sprechzeiten Mo–Fr 14–21 Uhr
Norbert Entfellner
  • Orientierung
  • Diskurs
  • Kompetenzen
  • Rituale
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü

Das Denken dreht die Dinge

Philosophie bewegt was. Im Job. In der Krise. Im Bett. Und in der großen Welt: Es ist das Denken, das die Dinge dreht. In der Philosophischen Praxis tun wir es. Miteinander.

…und im Augenblick im Corona-Modus!
Liebe Freunde, Ratsuchende,
fellow philosophers:
verfolgt bitte das Angebot auf facebook.
ALLES GUTE!

Das Angebot der Philosophischen Praxis:

  • Coaching und Beratung

  •  Cafe Philó

  • Trainings, Kurse und Workshops

  • Freie Trauung, Trauerreden und individuelle Zeremonien

    Mit vier Schlagworten: Orientierung, Diskurs, Kompetenzen und Rituale

*Norbert Entfellner, Philosophischer Praktiker, ist Mitglied in der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) und im Berufsverband Philosophische Praxis (BV-PP).

Orientierung

Philosophische Beratung

Ratlos? Verlaufen? In der Sackgasse?

Mehr Lesen über die Philosophische Beratung

Auch die Philosophie ruft uns kein Taxi, das uns heimbringt. Nicht einmal ein Navi ist sie, das uns Ecke für Ecke sagt, wo es langgeht. Und das ist auch nicht nötig. Wenn wir nach dem Weg fragen, wollen wir nicht gleich ans Abschleppseil genommen werden.

Sich verfahren zu haben heißt nicht, dass das Auto kaputt ist. Was wir dann wirklich brauchen, ist keine Reparaturwerkstatt, sondern ein aufmerksamer Beifahrer: Der mitdenkt, ohne ins Steuer zu greifen. Der vielleicht sagt: gut, hier wollten wir nie hin – aber ist es nicht auch hier sehr nett?

Der Philosophische Beifahrer hat die Straßenkarten des Denkens parat, und in seinem Handschuhfach auch alles, was einem sinnvoll die Zeit vertreibt, wenn man im Stau steckt.

Ein Gespräch in der Philosophischen Praxis ist etwas anderes als eine Beratung. Es ist vielmehr eine professionelle Begleitung beim „Selber-Denken“. Wir kalibrieren gemeinsam Ihren inneren Kompass. Und Sie gehen als starke und freie Persönlichkeit Ihren eigenen Weg.

Das ist angewandte, bodenständige, lebenspraktische Philosophie.

Ein Gespräch über die Beratung in der Philosophischen Praxis finden Sie hier.

Jetzt Termin buchen!

Philosophische Beratung

Setting:
Einzeln, Paare, sehr kleine Gruppen.

Termine:
nach Vereinbarung

Honorar:
n.V. (Richtwert 85 Euro / Sitzung)

Das erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Information und ist kostenlos (Allgemeines übers Bezahlen lesen Sie hier).

Diskurs

Reden im CaféPHILO

Die Meinungs-Verschiedenheit ist der Anfang der Philosophie!

Philosophieren wir gemeinsam und vor aller Augen über Fragen unserer Gegenwart, Streitpunkte unserer Gesellschaft, oder zeitlose Probleme der Philosophie. Wir werden uns befragen, überzeugen, widerlegen, bekämpfen, verteidigen und dabei respektieren lernen.
Die traditionell zur Philosophie gehörenden Getränke stehen bereit.

…Ein wenig Hintergrundwissen über die Tradition des „CaféPHILO“ finden sie hier….

Jetzt zum CaféPHILO Anmelden!

Termine:

Café Philo No. 12

  wg. Viruskrise bis auf weiteres verschoben

Beachtet bitte das Angebot auf facebook (s.unten)!!

Das Thema finden wir – traditionell – am Abend miteinander. Unsere offene facebook Gruppe „Freunde der Praxis“ ist Raum für Ideen und Wünsche!

Kosten
„Make Your Own Price“:
Zahlen Sie am Ende des Abends, was Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten angemessen finden*.

*Das verunsichert Sie? Einen kleinen Ratgeber zu den Make Your Own Price Angeboten finden Sie hier!

Kompetenzen

Trainings & Workshops

„you can’t do much carpentry with your bare hands – you can’t do much thinking with your bare brain!“
(Bo Dahlbom, zitiert nach Daniel Dennett)

Die Kompetenzen, mit denen ihr euer Denken und euch selber zum Leuchten bringt, trainieren wir gemeinsam. Hier profitieren wir von meiner Ausbildung als Schauspieler an der Bayerischen Theaterakademie und fast zwei Jahrzehnten Erfahrung auf zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum.

Stehen und Gehen, Atmen und Sprechen, Logik und Argumentieren, Kreativität: alles kein Hexenwerk – aber das Handwerkszeug, andere zu verzaubern.
Unverzichtbare Grundlagenarbeit zu „skills“ auch für die Profis in Verkauf, Präsentation, Unterricht, für die öffentliche Repräsentanz, sowie Führungskräfte.

Hier findet ihr einen Blick auf die Angebote im Einzelnen:

Sprechtraining

“Gehen, Stehen, Atmen, Sprechen”

Inhalt Basiskurs:
Grundlagenarbeit, Atemübungen, Stimmübungen, Sprechübungen, Textarbeit.

Form:
Kleingruppe (ca. 2-6 Pers. – Einzelstunden n.V.)
7 Unterrichtseinheiten (45 Minuten), wöchentlich.

Termine:
Montags 17.30 Uhr, n.V.

Honorar p.P.:
135 Euro

Optionale Angebote:
Weiterführender Aufbaukurs
Adaption für Profis

Mehr erfahren über das Sprechtraining (PDF-Download).

Kreativitäts-Workshop:
Schauspieltraining fürs Leben

“Kreativität kann man lernen”

Inhalt:
Intensiver Workshop, der zu den Wurzeln Ihrer Spontaneität führt. Der Kurs basiert auf Methoden des künstlerischen Arbeitens, vor allem aus der Schauspielausbildung. Er ist aber für alle kreativen Felder geeignet und jedermann zugänglich. Spielerisch glänzen im Alltag, im Job, im Business.

Form:
Gruppe (max. 10 Pers., nach Absprache)
8 Unterrichtseinheiten
(90 Minuten), 2 x wöchentlich

Termine:
nächster Kurs: n.V.
ab sofort

Honorar p.P.:
240 Euro

OPTION: CRASHKURS WEEKEND: alles an einem Wochenende!

Mehr erfahren über das Kreativitätstraining (PDF-Download).

Der Philosophische Waffenschrank

„Verteidigung gegen die dunklen Künste“ – der beliebteste Kurs der letzten Saison!

Inhalt:
Wen oder was killt man mit Occams Rasiermesser? Was braucht man, um ein Gedankenexperiment durchzuführen? Ist die reductio ad absurdum eine Bedrohung? Woran erkennt man ein Scheinproblem?
Und was ist eigentlich framing?

Die wichtigsten erlaubten und unerlaubten Waffen im Kampf der Ideen, wie man sie führt – und wie man sich gegen sie zur Wehr setzt! Denkschule und Rhetorikkurs in einem. Für Kommunikation und Marketing, aber auch für den Hausgebrauch.

Form:
Kleingruppe, 6 Unterrichtseinheiten (60Minuten), 1x wöchentlich n.V..

Termine:

Ab November verfügbar.

Honorar p.P.:
140 Euro

Über dieses Angebot: Das Geschäft der Sophisten (PDF-Download).

Jetzt Kurstermine anfragen!

Rituale

Konzepte und Begleitung für feierliche Anlässe

Auch abseits der Religionen brauchen wir im Leben Halt und Struktur: das Wiederkehrende, aber auch das Unerhörte – sie wollen gefeiert werden. Ob es ein Tag der Freude oder des Abschieds, des Übergangs oder der Vereinigung ist.

Zusammen finden wir Rituale für den besonderen Tag. Wir schöpfen dabei aus dem in Jahrtausenden gewachsenen Vorrat der bedeutendsten Gedanken von Frauen und Männern der unterschiedlichsten Denk-Richtungen. Wir nehmen Teil an dem Repertoire von Handlungen, Gesten, Zeichen und Fetischen aus unzähligen Generationen von Gemeinschaften vieler Kulturen.

Ich stehe als Philosophischer Praktiker aber auch für eine einfache Trauer- oder Grabrede zur Verfügung.

Über die Konzepte zur Freien Trauung, zur Philosophischen Trauerfeier und zu allen anderen Feiern befragen Sie mich, bitte, im persönlichen Gespräch!

Mehr Lesen

„Zeremonialdesign“

Bei allen Feiern und Ereignissen der Kultur gibt es ein System von Handlungen, Worten und symbolischen Gegenständen. In der Kirche heißt es Liturgie, auf dem Theater spricht man von Dramaturgie, im Restaurant folgt man dem Menü.

Sinn & Verstand kümmert sich für Sie um das Design einer solchen zeremoniellen Ordnung nach Ihren eigenen, indivudellen Bedürfnissen und Wünschen. Wir loten die gemeinsam aus, was sinnvoll und nötig ist, was schön und möglich wäre.

Der Philosophische Praktiker

… hilft im Vorfeld, die Dimensionen des feierlichen Anlasses auszuloten. Das umfasst, neben den Fakten, die    persönlich-emotionale Dimension, aber auch den metaphysischen, gegebenenfalls ethischen („moralischen“) Bereich.

… hilft bei der semiurgischen Arbeit oder übernimmt sie auf Wunsch ganz.
Mit „semiurgisch“ soll gemeint sein, dass wir Worten, Dingen und Handlungen eine besondere Bedeutung zuweisen. Auch bekommen, falls erforderlich, einzelne Teilnehmer ihre Rolle – wie z.B. „Taufpate“, oder „Brautführer“.

… berät Sie mit Sinn & Verstand bei der Auswahl der Orte („Locations“), Texte, Musik und Handlungen.

… erstellt für Sie einen „Liturgie“- Plan, nach dem die Zeremonie begangen wird. Auf Wunsch proben wir einzelne Abschnitte  bis zu zwei mal miteinander.

Für die eigentliche Feier können Sie, wenn Sie möchten, den Philosophischen Praktiker als Zelebrant bestimmen.

Wir bieten gerne Unterstützung bei der Auswahl von Künstlern für Ihre Feier an.

Zögern Sie nicht zu fragen!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Philosophische Trauung

und andere
feierliche Anlässe

Termine:
nach Vereinbarung

Honorar:
Nach Aufwand. Das Erstgespräch ist kostenlos.

Graffiti, Wien 2018

Über mich

Es war ein gewundener Pfad, der mich zur Philosophischen Praxis geführt hat, seit ich vor fast 30 Jahren angefangen habe, Philosophie zu studieren. Er ist gepflastert mit Zeugnissen und führte mich von meinem Geburtsort Passau nach Konstanz, München, Ulm, über Wien und Buenos Aires wieder zurück nach Passau. Außer auf großen und kleinen Bühnen, Filmsets und Podien habe ich in dieser Zeit meine Arbeitskraft auch auf Baustellen, Pflegestationen und Bierlastern erprobt, an Fließbändern, Hotelrezeptionen und Gourmetgrills. Einige zusätzliche Leben an Zeit dürfte ich in Bibliotheken und an meinem Schreibtisch verbracht haben.

Als einen ebenso rastlosen wie bodenständigen Niederbayern reizt mich bei meiner Arbeit die radikale Unabhängigkeit der Gedanken, und gleichzeitig die strenge und unsentimentale Prüfung, die ihnen die Vernunft auferlegt.

Mir gefällt es Dinge zur Pointe zuzuspitzen, aber auch bisweilen Gegensätze zu versöhnen. Als leitender Grundsatz und Kernbegriff der Praxisarbeit könnte stehen: Menschenfreundlichkeit.

Wenn Sie mehr über meinen Lebenslauf, meine Qualifikationen und Veröffentlichungen erfahren wollen, schauen Sie in diese Dokumente:

  • Norbert Entfellner: Lebenslauf
  • Veröffentlichungen und Arbeiten
  • IGPP und BV-PP

REFERENZEN und ausgewählte Zusammenarbeiten

Zusammenarbeiten in jüngster Zeit

(bei privaten Feiern, insb. Trauerzeremonien, wahren wir natürlich Diskretion)

  • Theaterei Herrlingen                                                                      (Aegis Literatur Talk 2020)
  • Glaskunst und Freie Ausstellungen Horst Stauber, Passau    (Rede zur Vernissage Engshuber 2019,                                                                                                                Lesung „Blau“ 2020)
  • Wohnungsbaugenossenschaft Spitzberg, Passau                     (Gestaltung der Jahresfeier 2018)

Ausgewählte Zusammenarbeiten vor 2017

  • Gymnasium Leopoldinum (Seminar)        (Kurse Stimme und Sprechen)
  • Unesco Donau – Projekt                                (Kreativitäts-Workshop Szene und Geste)
  • Cineplex Kino Fam. Vesper                          (Eröffnung des Kinos: Zeremonie/Moderation)
  • Getränke Geins                                               (Zeremonien und Reden zu Jahresfeiern)
  • CSU Passau                                                      (Satirische Rede an Bord Kristallschiff MS Donau)
  • AOK Passau                                                      (Mozart-Abend, Moderation)
  • Hochschule für Gestaltung Ulm                   (m.a. Veranstaltung zu Otl Aicher)

Das sagen Gäste...

… zum Café Philo:

Habe gestern zum ersten mal von der Philosophischen Praxis „Sinn und Verstand“ bzw. vom Cafe Philo gehört und war auch gleich begeistert, denn ich sehe darin eine schöne und wirklich sinnvolle Bereicherung. Für mich war es ein gelungener Abend, ein interessanter und geistreicher Austausch in sehr angenehmer Atmosphäre.
Herzlichen Dank an den Veranstalter Norbert Entfellner für die Idee, den gebotenen Raum, die Bewirtung, die Großzügigkeit, die einfühlsame Diskussionsleitung.
Dank an alle Anwesenden für das Mitwirken, die Denkanstöße, es hat wirklich Freude gemacht, neue Fragen, Perspektiven, Sichtweisen kennenzulernen.
Hab vergessen, den Schlusssatz zu fotografieren / konservieren? Hab den genauen Wortlaut nicht ganz behalten, aber er ist ja erhalten.
Freu mich auf eine weitere Runde. (Christine Z. aus Passau, 10. Mai 2019)

Kontakt

Noch Fragen? Kontaktieren Sie mich!

Sinn & Verstand

Philosophische Praxis
Passau

Norbert Entfellner
Ort 7, 94032 Passau

Telefon +49 176 61639799
E-Mail mail@sinnundverstand.online

Finde Sinn & Verstand auch auf

Facebook

Instagram

© Copyright - Norbert Entfellner | Webdesign & SEO: LautundKlar GmbH Passau
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen